Der Verein wurde am 6. Januar 1979 von Ulrich Pfaff, Heinz Bleyer und Klaus Blastyzek gegründet. Bereits ein Jahr später, 1980, trat der Verein dem Deutschen Verband der Gebrauchshundsportvereine (DVG) bei. In den folgenden Jahren übernahm der Verein immer wieder wichtige Veranstaltungen. So war er 1988 Ausrichter der DVG-Siegerprüfung Saar und 1990 Gastgeber der Bundessiegerprüfung für American Staffordshire Terrier.
Ein bedeutender Meilenstein war der Verbandwechsel zum Südwestdeutschen Hundesportverband (swhv) im Jahr 1997. Auch im neuen Verband war der Verein sehr aktiv: 2006 richtete er die Deutsche Meisterschaft im Obedience aus. Zwei Jahre später, 2008, wurde die SV-Gruppe innerhalb des Vereins gegründet.
Im Jahr 2010 war der Verein Gastgeber einer FCI-Veranstaltung, 2012 folgte die Ausrichtung der Landesgruppen-Ausscheidung (LGA).
Neben dem sportlichen Engagement pflegt der Verein auch ein aktives Vereinsleben. Seit 1998 findet jedes Jahr das beliebte Hexenfeuer mit frischen Waffeln statt. Seit 2016 veranstaltet der Verein außerdem jährlich die bekannte 1-Euro-Party, die großen Anklang findet und fest im Kalender vieler Mitglieder steht.