Das Unterordnungstraining im HSV Dittweiler wird von Isabelle betreut. Es findet immer donnerstags ab 18 Uhr statt. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht ein strukturierter Trainingsaufbau, der auf Verständlichkeit, Orientierung und aktiver Mitarbeit des Hundes beruht. Unterordnung wird dabei nicht als starre Abfolge von Kommandos verstanden, sondern als fein abgestimmte Kommunikation zwischen Hund und Hundeführer.

Ein zentrales Element ihres Trainings ist der bewusste Einsatz von Markerwörtern. Sie ermöglichen eine präzise Rückmeldung im richtigen Moment und schaffen die Grundlage für ein klares, erwartungsbasiertes Lernsystem. Marker helfen dem Hund nicht nur, richtiges Verhalten zu erkennen, sondern auch, seine Energie zu steuern und sich in der Arbeit sicher zu fühlen.

Das Training orientiert sich an den individuellen Voraussetzungen des Teams. Ziel ist ein Hund, der die erlernten Inhalte nicht nur abrufen kann, sondern Freude daran entwickelt mit seinem Menschen zusammenzuarbeiten und eine gewisse intrinsische Motivation entwickelt.

Du bist in diesem Training gut aufgehoben, wenn du nicht nach schnellen Lösungen suchst, sondern Interesse daran hast, mit deinem Hund ein belastbares Kommunikationssystem für den Hundesport aufzubauen.